Kategorie: Kunden und Projekte

  • Lennys schwere Fußprobleme

    Lenny lernt laufen - mit einer Extra-Anleitung für seine Füße. Foto: Initiative Handarbeit
    Lenny lernt laufen – mit einer Extra-Anleitung für seine Füße. Foto: Initiative Handarbeit

    Es gibt Dinge, die sind eine vermeintlich kleine Sache – und beschäftigen einen dann unvermutet lange. In diese Kategorie fällt Lenny. Oder genauer: Fallen Lennys Füße. Mit denen habe ich jetzt bereits seit mehr als einem Jahr regelmäßig wieder zu tun. Höchste Zeit, etwas gegen Lennys schwere Fußprobleme zu unternehmen.

    Bei Lenny handelt es sich um einen XXL-Häkelhasen, der im Herbst 2013 in einem Magazin der Initiative Handarbeit veröffentlicht wurde. Die Anleitung für den Superhasen gibt es kostenlos auf der Webseite. Eigentlich ist Lenny ziemlich unkompliziert zu häkeln. Nur bei den Füßen hat es bei Häklerinnen dann offenbar gehakt. Zumindest kommen per Facebook-Nachricht und per Mail nach wie vor fast jede Nachfragen an, ob wir nochmal genauer erklären können, wie das mit den Füßen funktioniert. Können wir natürlich und haben wir bisher immer schön individuell per Mail gemacht. Aber weil das auf Dauer ganz schön mühsam ist und viel Zeit kostet, gibt es die detaillierte Fuß-Anleitung seit kurzem noch mal extra auf der Facebook-Seite der Initiative Handarbeit. Und außerdem stellen ich sie hier auf dem Blog zusätzlich als PDF zum Download zur Verfügung – sicher ist sicher!

    Herunterladen (PDF, 37KB)

     

  • Social Media (nicht nur) für Blogger

    Pinterest schätze ich eigentlich sehr - trotzdem nutze ich es viel zu selten, ganz einfach weil mir die Zeit fehlt. Screenshot: Sandra Cantzler
    Pinterest schätze ich eigentlich sehr – trotzdem nutze ich es viel zu selten, ganz einfach weil mir die Zeit fehlt. Screenshot: Sandra Cantzler

    Ehrlich gesagt: Ich finde es erfordert schon eine ganze Menge Disziplin, neben Job, Familie, Freunden, Hobbys etc. pp. regelmäßig einen neuen Artikel auf dem Blog zu veröffentlichen. Dabei ist das mittlerweile nicht mal mehr die halbe Miete, um von mehr als einer Handvoll Leute wahrgenommen zu werden. Ohne zusätzliche Social Media-Aktivitäten geht es nicht. Eine eigene Facebook-Seite, ein Instagram-Account und viele schöne Pinterest-Boards sind mittlerweile Bloggerpflicht. Es gibt tatsächlich Blogger, die kriegen all das unter einen Hut. Andere picken sich dagegen aus dem großen Menü nur einen Kanal heraus.

    Stellt sich die Frage: Welches Netzwerk passt am besten zu mir und meinem Blog? Kann ich Instagram leichter in meinen Alltag integrieren als Facebook? Wie viel Zeit muss ich mindestens für meine Social Media-Aktvitäten einplanen? Und gibt es Tools, die mir meine Arbeit leichter machen? Genau diesen Fragen geht eine Artikelserie auf dem checkdomain-Blog auf den Grund. Einsteiger bekommen hier vom Anlegen einer Facebook-Fanpage bis hin zur Nutzung von Pinterest als Planungstool alles Schritt für Schritt erklärt.

    Hier geht es direkt zu den einzelnen Beiträgen:

  • Immer mit der Ruhe: Stricken für den Winter

    Immer mit der Ruhe: Stricken für den Winter

    Noch mal Eis essen im Park. An der Elbe in der Sonne liegen und den kleinen und großen Schiffen hinterschauen. Kiloweise Kastaniensammeln. Noch mal eine Radtour machen. Ich freue mich gerade über diesen unerwartet schönen Herbst, der es einem schwer macht, am Schreibtisch sitzen zu bleiben. Eigentlich müsste man raus und diese herrlichen Tage genießen – am besten mit Strickzeug in der Hand. Denn es ist ja absehbar, dass es bald kalt und nass und grau werden wird. Und dann brauche ich unbedingt warme Schals, Mützen, Handschuhe…

    (mehr …)

  • Nie mehr einsam – mit Instagram auf der Handarbeitsmesse

    Meine Instagram-Highlights von der Handarbeitsmesse. Fotos: Sandra Cantzler
    Meine Instagram-Highlights von der Handarbeitsmesse. Von oben nach unten und von links nach rechts: Trendmodenschau/Arne und Carlos im Interview/Fuchspullover von Austermann/Eingestrickter Fiat 500/Hinter den Kulissen/Bloggercontest-Siegerin Julia mit ihrem Traumhaus/Endlich: Ein Selbstbedienungs-Strick-Automat/My lovely livingroom/Anke von cherrypicking mit ihrem neuen Stoffdesign Fotos: Sandra Cantzler

    Falls Sie sich mal einsam fühlen sollten und gerne neue Kontakte knüpfen möchten: Ich habe da was für. Instagram heißt meine persönliche Empfehlung, um mit Menschen ganz schnell ins Gespräch zu kommen und mit ihnen im Gespräch zu bleiben. Erprobt habe ich dieses Mittel am vergangenen Wochenende auf der Handarbeitsmesse in Köln. Vor kurzem habe ich für die Initiative Handarbeit einen Instagram-Account eingerichtet. Auf der h+h haben wir getestet, was sich damit alles anstellen lässt – und bin noch immer total begeistert. (mehr …)

  • Nur gucken, nichts kaufen

    Nur gucken, nichts kaufen

    Jedes Jahr im März kann ich nachfühlen, wie es einem Hund in der Metzgerei ergehen muss: In den Messehallen der Handarbeit + Hobby in Köln stehe ich in einem wahren Paradies für Selbermacher. Wolle über Wolle, Stoffe aus aller Welt, Bänder, Knöpfe, Borten… Die Augen gehen mir über, ich habe sofort dutzende von Ideen, was ich mit welchem Material anfangen würde. Aber leider: Die H+H ist eine Fachmesse. Einkaufen können hier nur Händler mit einem entsprechend großen Bedarf. Mir bleibt nur das Gucken und die Vorfreude, dass viele der Sachen ja im kommenden Herbst in die Geschäfte kommen. (mehr …)