Autor: Sandra

  • Adventskalender-Challenge: Tag 6 bis 8 – ach, Montag

    Adventskalender-Challenge: Tag 6 bis 8 – ach, Montag

    Ich weiß, ich weiß. Über den Montag zu jammern ist sowas von billig. Das ist noch schlichter als Klagen übers Wetter (zu heiß/zu kalt) oder den Weihnachtsstress. Trotzdem: Heute ist mir schwer nach einem Ach. Was weniger am armen Montag liegt, sondern eher an einem ganz schön anstrengenden Wochenende – mit krankem Mann, meiner eigenen Schnupfennase, der wirklich riesigen Schulweihnachtsfeier des großen Kindes am Samstag und den ersten Sportstunden nach dreiwöchiger Zwangspause. Abends war ich so müde, dass ich neben dem Mann beim DVD-Gucken (Lilyhammer – ich habe beide Staffeln zum Geburtstags bekommen, der absolute Knaller!) im Sitzen eingeschlafen bin. Und das mir alter Nachteule…

    Angesichts des umfangreichen Programms lief die Adventskalender-Challenge auf etwas kleinerer Flamme. (mehr …)

  • Adventskalender-Challenge: Tag 5 – das Triple!

    Adventskalender-Challenge: Tag 5 – das Triple!

    Habt Ihr auf die Frage “Wie geht’s?” schon mal mit “Sehr gut” statt dem standardmäßigen “gut” geantwortet? Die meisten Menschen sind davon erstmal sichtlich irritiert und rechnen damit, dass es für das “sehr” einen speziellen Grund gibt. Einen neuen Job. Schwanger sein. Doch nicht schwanger sein. Im Lotto gewonnen haben. Ist aber alles nicht der Fall. Ich finde einfach, dass ich so ein großes Glück in und mit meinem Leben habe, dass “gut” als Antwort nicht reicht. (mehr …)

  • Adventskalender-Challenge: Tag 4 – und gewonnen!

    Adventskalender-Challenge: Tag 4 – und gewonnen!

    Kaum aus der Hautür raus, bin ich heute morgen erstmal in einen so richtig schönen Hundehaufen getreten. “Bringt Glück”, rief mein Nachbar. “Mir nicht”, sagte ich. Meiner bisherigen Erfahrung nach gingen Tage, die mit Kacke am Schuh anfingen, meistens ähnlich bescheiden weiter. Entsprechend bedient kam ich ins Büro, schaltete den Computer an, machte mein Mailfach auf – und freute mich. “3. Türchen” stand da in der Betreffzeile einer der Mails. Yay, ich hatte tatsächlich gewonnen! Und das gleich am 3. Tag meiner Adventskalender-Challenge. (mehr …)

  • Adventskalender-Challenge 2014: Tag 1 bis 3

    AdventskalenderWenn man mit einem erkältungsbedingt dicken Kopf am Schreibtisch sitzt, kommen einem die seltsamsten Ideen. Zum Beispiel die, das man statt zu arbeiten mal bei allen Adventskalender-Verlosungen teilnehmen könnte, die einem im Facebook-Feed und auf den Lieblings-Blogs so angeboten werden. Ein entsprechender Post auf FB wurde von mehreren Freunden mit einem: “Au ja, mach mal und dann schreib was über Deine Erfahrungen” kommentiert. Und deshalb präsentiere ich hiermit:

    Meine persönliche Adventskalender-Challenge 2014!

    (mehr …)

  • Lennys schwere Fußprobleme

    Lenny lernt laufen - mit einer Extra-Anleitung für seine Füße. Foto: Initiative Handarbeit
    Lenny lernt laufen – mit einer Extra-Anleitung für seine Füße. Foto: Initiative Handarbeit

    Es gibt Dinge, die sind eine vermeintlich kleine Sache – und beschäftigen einen dann unvermutet lange. In diese Kategorie fällt Lenny. Oder genauer: Fallen Lennys Füße. Mit denen habe ich jetzt bereits seit mehr als einem Jahr regelmäßig wieder zu tun. Höchste Zeit, etwas gegen Lennys schwere Fußprobleme zu unternehmen.

    Bei Lenny handelt es sich um einen XXL-Häkelhasen, der im Herbst 2013 in einem Magazin der Initiative Handarbeit veröffentlicht wurde. Die Anleitung für den Superhasen gibt es kostenlos auf der Webseite. Eigentlich ist Lenny ziemlich unkompliziert zu häkeln. Nur bei den Füßen hat es bei Häklerinnen dann offenbar gehakt. Zumindest kommen per Facebook-Nachricht und per Mail nach wie vor fast jede Nachfragen an, ob wir nochmal genauer erklären können, wie das mit den Füßen funktioniert. Können wir natürlich und haben wir bisher immer schön individuell per Mail gemacht. Aber weil das auf Dauer ganz schön mühsam ist und viel Zeit kostet, gibt es die detaillierte Fuß-Anleitung seit kurzem noch mal extra auf der Facebook-Seite der Initiative Handarbeit. Und außerdem stellen ich sie hier auf dem Blog zusätzlich als PDF zum Download zur Verfügung – sicher ist sicher!

    Herunterladen (PDF, 37KB)