Kategorie: Aktuell

  • Frühling in Sicht

    Kann mal jemand bitte etwas Zeit rüberschmeißen? Seit ein paar Tagen ist die neue DIY-Kollektion der Initiative Handarbeit online. Und seitdem denke ich darüber nach: Was würde ich davon zuerst machen, wenn ich denn Zeit dazu hätte?

    Saison für Saison die Kollektionsbilder zu betexten ist definitiv einer meiner Lieblingsjobs und in der Regel entdecke ich schon beim ersten Sichten einige Projekte, die ich unbedingt nachmachen möchte. Dieses Mal lässt mich meine Entscheidungsfreudigkeit allerdings im Stich – einfach, weil alles so schön ist. So viel Frühling, Sommer, tolle Farben, schöne Materialien, besondere Details…

    Foto: Initiative Handarbeit/Georg Roske
    Foto: Initiative Handarbeit/Georg Roske
    Foto: Initiative Handarbeit/Georg Roske
    Foto: Initiative Handarbeit/Georg Roske

     

     

    Foto: Initiative Handarbeit/Georg Roske
    Foto: Initiative Handarbeit/Georg Roske
    Foto: Initiative Handarbeit/Georg Roske
    Foto: Initiative Handarbeit/Georg Roske

    Alle Anleitungen und Schnittmuster gibt’s wie immer kostenlos auf der Webseite der Initiative Handarbeit. Und jetzt: Ganz schnell weiterarbeiten und dann vielleicht einen Ticken früher Feierabend machen!

     

    Merken

    Merken

    Merken

  • Endstation auf halber Strecke

    Endstation auf halber Strecke

    Erstmal herzlich willkommen im neuen Jahr! Auch wenn heute schon der 7. ist: Ich finde, ein frohes neues Jahr darf man bis kurz vor Ende Januar wünschen. Tatsächlich sitze ich nach zwei ganz wunderbare Ferienwochen heute schon den dritten Tag wieder am Schreibtisch – auf der einen Seite voller Elan und neuer Ideen, auf der anderen Seite immer noch ein bisschen im Urlaubsmodus und voller Ideen, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Aber alles Klagen nützt nichts, denn hier ist allerhand zu tun, zumal noch ein paar Altlasten abgearbeitet werden müssen.

    (mehr …)

  • Adventskalender-Challenge 2014: Tag 9 bis 12 – Halbzeit

    Adventskalender-Challenge 2014: Tag 9 bis 12 – Halbzeit

    Ganz ehrlich: Ich habe mich schon lange nicht mehr so darüber gefreut, dass es Freitag ist. Denn diese Woche war alles andere als entspannt. Eine to-do-Liste von Hamburg bis München, sowohl beruflich wie weihnachtlich. Am Dienstag kam Kind 1 mit Fieber/Schüttelfrost/Husten von der Schule. Am Mittwoch begann Kind 2, in hohen Bögen zu spucken. Da der Mann sich – gutes Timing – nach Berlin abgesetzt hatte, lief hier nur noch das Notprogramm, bei dem keine Zeit blieb für lustige Gewinnspiele. Insofern gibt es auch keine neuen Gewinnmeldungen zu verkünden. (mehr …)

  • Adventskalender-Challenge: Tag 6 bis 8 – ach, Montag

    Adventskalender-Challenge: Tag 6 bis 8 – ach, Montag

    Ich weiß, ich weiß. Über den Montag zu jammern ist sowas von billig. Das ist noch schlichter als Klagen übers Wetter (zu heiß/zu kalt) oder den Weihnachtsstress. Trotzdem: Heute ist mir schwer nach einem Ach. Was weniger am armen Montag liegt, sondern eher an einem ganz schön anstrengenden Wochenende – mit krankem Mann, meiner eigenen Schnupfennase, der wirklich riesigen Schulweihnachtsfeier des großen Kindes am Samstag und den ersten Sportstunden nach dreiwöchiger Zwangspause. Abends war ich so müde, dass ich neben dem Mann beim DVD-Gucken (Lilyhammer – ich habe beide Staffeln zum Geburtstags bekommen, der absolute Knaller!) im Sitzen eingeschlafen bin. Und das mir alter Nachteule…

    Angesichts des umfangreichen Programms lief die Adventskalender-Challenge auf etwas kleinerer Flamme. (mehr …)

  • Adventskalender-Challenge: Tag 5 – das Triple!

    Adventskalender-Challenge: Tag 5 – das Triple!

    Habt Ihr auf die Frage “Wie geht’s?” schon mal mit “Sehr gut” statt dem standardmäßigen “gut” geantwortet? Die meisten Menschen sind davon erstmal sichtlich irritiert und rechnen damit, dass es für das “sehr” einen speziellen Grund gibt. Einen neuen Job. Schwanger sein. Doch nicht schwanger sein. Im Lotto gewonnen haben. Ist aber alles nicht der Fall. Ich finde einfach, dass ich so ein großes Glück in und mit meinem Leben habe, dass “gut” als Antwort nicht reicht. (mehr …)